Politische Werbung bewegt, berührt, provoziert. Kurz gesagt: Politische Werbung buhlt um die Aufmerksamkeit des Wählers. Denn nur, wer in Erinnerung bleibt, sichert sich am Ende ein Kreuz auf dem Wahlzettel.
Und welches Werbemittel könnte mehr Aufmerksamkeit erhaschen als die Plakatwerbung? Schon von Weitem stechen die großflächigen, bunt bedruckten Medien ins Auge. Nicht umsonst gehören Plakate immer noch zu den bedeutendsten und beliebtesten Formen der Wahlwerbung. Selbst im Zeitalter der Digitalisierung verliert der Klassiker nicht an Relevanz. Sei es bei der Kommunal-, Landtags-, Europa- oder Bundestagswahl – bis heute dürfen Plakate in keinem Wahlkampf fehlen.